Das vermutlich weltweit am schönsten platzierte Lidl-Schild…
Archiv der Kategorie: Gesamt
Cross Cafe in Ptolemaida
Mittagspause im Cross Cafe in Ptolemaida
Neben sehr guten Preise eine sehr sehr freundliche Bedienung. Zu den Sandwichen gibt es zusätzlich frische Gurke und Tomaten…
Tanken in Griechenland, Florina
Ein letztes mal im EU-Gebiet tanken… natürlich ist, wie in Griechenland üblich, keine Kartenzahlung möglich.
Land: Griechenland
Ort: Florina
km: 3619
getankt Liter: 291
getankt Euro: 446,-
Männergeschäft bei Niki
Grenze Griechenland – Mazedonien
Die Grenze Griechenland-Mazedonien hat, inklusive Wartezeit auf den (griechischen) Zöllner, 8 Minuten gedauert.
Mazedonien, Kalishta, Camping Rino
Hier ist die Welt auch nach morgens um 7 in Ordnung.
http://campingrinomacedonia.wordpress.com/campsite/
Entspannung pur, Bademöglichkeit (aber mit vielen Algen)… und so viel Freundlichkeit…
Anscheinend kann jeder Mazedonier ein paar Brocken Deutsch.
Essen gehen am Campingplatz
Mazedonien Kalishta Impressionen
Unruhige Nacht
Aufgrund starken Windes sind der See und die Bäume sehr laut gewesen. Nachts haben die Söhne des Hauses die Boote umbinden müssen. Nichtsdestotrotz waren einige Boote am Morgen mit Wasser gefüllt und mussten erst wieder leer geschöpft werden.
Außerdem ist die Wasserversorgung und Internetverbindung des Campingplatzes kaputt gegangen, so dass sich (wegen der fehlenden Dusche) die Abfahrt verzögert.
Für Alexander war das fehlende Wasser kein Grund nicht aufs Klo zu gehen. 😉
Albanien – Teil 1
Nachdem die Campingplatzbetreiber (die selber Albaner sind) uns versichert haben, dass man nichts zu „befürchten“ haben muss, haben wir den Weg durch Albanien eingeschlagen.
Der Süden des Landes ist sehr trocken, felsig, warm und arm.
In Allen Dörfern stehen die Menschen an der Straße, vermutlich in der Hoffnung, dass jemand vorbei kommt, um ihnen Arbeit zu geben. Auch viele Mütter mit Ihren Kindern sieht man an der Straße entlang laufen.
Die glücklicheren laufen mit einem Esel.
Ansonsten sieht man alle 100 Meter einen Obst- und Gemüseverkäufer an der Straße stehen.
Die Natur ist außerdem gespickt von Bunkern.
Leerstand in Elbasan
Elbasan ist ca. ein viertel der Strecke und das in einer Stunde. Die Straßen sind also wirklich nicht so schlecht, wie angenommen.